Horsemenship-Training am Boden und im Sattel mit Theorie und Praxis
Mo.-Fr.
Anreise ab 14.00 Uhr
Abreise bis 11.00 Uhr
Vollpension: reichhaltiges Frühstück, gemeinsames Mittagessen und Abendbrot (wir verwenden vorzugsweise regionale Produkte aus nachhaltiger Produktion)
Stilechtes Strohlager im Stall, uriger Bauwagen oder gemütliches Gästezimmer auf dem Hof
490,- Stroh
550,- Bauwagen
650,- Gästezimmer
330,- Unterricht
120,- Verpflegung
200,- zimmer
100,- bauwagen
40,- stroh
Incl. Lehrpferd oder Pferdeunterbringung
Für Menschen, die wissen möchten, wie Pferde motiviert werden um gern mit uns zusammen zu arbeiten. An der Hand, am Boden und unter dem Sattel. Die einen klaren und gefühlvollen Dialog mit dem Pferd anstreben. Das Pferd nicht nur hören und sehen sondern auch fühlen wollen.
Für Pferde, die noch am Anfang ihrer Ausbildung stehen. Oder Pferde die schon über eine Ausbildung verfügen und noch dazulernen sollen.
Aber auch für Menschen, sich manchmal Gedanken machen, dass ihr Pferd gar nicht zu ihnen passt, oder sich die Arbeit mit dem Pferd anders vorgestellt haben und jetzt etwas ratlos sind.
‘Was passiert im Workshop?
Du verbringst eine ganze Woche gemeinsam mit Deinem eignen Pferd oder WHAW Pferd. Du wohnst bei uns auf dem Hof oder auch auf Wunsch in einer nahegelegenen Pension. Du übernimmst die Pflege und Versorgung Deines Pferdes und kannst es in seinem natürlichen Umfeld, der Herde erleben. Nach einem gemeinsamen und ausgiebigen Frühstück beginnen wir mit interessanten theoretischen und praktischen Übungseinheiten. Zwischendurch erwartet Dich ein leckeres Mittagessen. Der freie Nachmittag steht Dir dann für individuelle Ausflüge, einfach nur zum Ausruhen, Spaziergänge oder das Beobachten und Erleben der Pferde in den unterschiedlichen Herden oder beim Training zur Verfügung.
Das Training
Das Training beinhaltet neben theoretischen Einheiten, viele Übungen der Bodenarbeit und natürlich unter dem Reiter. Wir arbeiten in maximal 2-4 Mensch-Pferd Teams
Das kannst Du erreichen
Am Ende des Workshops haben Du und Dein Pferd gelernt feiner miteinander zu kommunizieren. Du wirst gelernt haben die Körpersprache des Pferdes zu verstehen. Mit Achtung, Offenheit und Respekt kannst Du dann mit Deinem Pferd zusammenarbeiten und so zu einer harmonischen und feinen Reitweise finden.
Das brauchst Du
Handschuhe, Knotenhalfter, Leitseil, wetterfeste Kleidung und Schuhe, Gummistiefel, Handtücher und
für die Übernachtung im Stroh: Schlafsack, Wolldecke und Kopfkissen