Lange haben wir geplant, viel gelesen und skizziert. Naturnahe Pferdehaltung und Umweltschutz zu kombinieren war unser Ziel. Seitdem der Frost nun aus dem Boden ist haben wir begonnen unsere Pläne umzusetzen.

Mit deutlichen Bewegungsanreizen, indem Futterplatz und Wasserstelle möglichst weit voneinander entfernt sind, bieten wir unseren Pferden ein naturnahes Haltungskonzept. Dieses ergänzen wir durch verschiedene „Angebote“ entlang des Trails, wie z.B. Baumstämme zum beknabbern und darübersteigen, Totholzhecken zum knabbern, Kräuter-Ecken und integrierte Lecksteine und einiges mehr.

Damit die Natur bei unserer naturnahen Pferdehaltung auch ihre Change bekommt, haben wir einige alte Obstbaumsorten gepflanzt und geschützte Ecken nutzen wir für Wildblumen und Kräuter. Diese dürfen sich dann gern regelmäßig in die Weideflächen des Trails aussamen. Für Pferde und viele Insekten wertvolle Sträucher sowie ein Teich rahmen zukünftig die Sitzecke unterm Apfelbaum ein. Diese kleine Oase kann von allen unseren Gästen genutzt werden um den Pferden auf dem Trail zuschauen und um einfach mal abzuschalten.

Hier ein kleiner Eindruck in Bildern. Weitere Fotos der Bauschritte folgen ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.